Erfahrungen mit den Reifen
Was bringt ein Reifenwechsel?
- Lohnen sich 21/18-Zoll? -


Der Auslöser
Bei YouTube gibt es eigentlich nur ein einziges Thema, wenn es um eine Optimierung der Ultra Bee geht: Die Reifen.
Legal?
Manche Fahrer könnte es interessieren, ob die Tuning-Felgen auch über eine Straßenzulassung verfügen. Im Falle eines Unfalls im öffentlichen Straßenverkehr könnte dies darüber entscheiden, ob die Versicherung zahlt.
Hier gibt es dreierlei Überlegungen:
- Welche Felgengrößen sind für die Straße zugelassen?In dem "EU Konformitäts-Zertifikat" werden nur die 19"-Felgen erwähnt. Es kann also sehr gut sein, dass jedes andere Felgenmaß nicht für die Straße zulässig ist.
- Haben die Wunsch-Felgen eine Straßenzulassung?
- Haben die Wunsch-Reifen eine Straßenzulassung?
Hier ist wohl die "E-Markierung" von Entscheidung.
Die Ultra Bee ist noch sehr neu auf dem europäischen Markt, daher ist die Versorgung mit Ersatz- und Tuningteilen noch sehr begrenzt.
Felgen im 21/18-Zoll Format
Die besten Informationen zu den 21/18-Zoll-Felgen von KKE (dem offiziellen Lieferanten von SURRON) gibt es unter parts.electriccyclerider.com. Doch dieser US-Shop liefert nicht nach Europa.
In Deutschland erstmalig einen 21/18-Zoll-Radsatz für über 900 € in rot oder schwarz (ohne Schläuche und Reifen).
Reifenwechsel werden angeleitet: hier und hier
Reifen im 21/18-Zoll-Format
Die renommierte Firma MAXXIS stellt mit dem Reifen "MAXXCROSS IT" einen guten Reifen in vielen Größen zur Verfügung, wovon viele auch auf der Straße zugelassen sind ("E-Markierung").
Zubehör
Mit der Felge und dem Reifen ist die Sache noch nicht erledigt...
Schlauch
Zwei passende Schläuche müssen her.
Reifenband
Zwei Reifenbänder schützen den Schlauch vor den Enden der Speichen.
Reifenhalter
Zwei Reifenhalter klemmen den Reifen auf der Felge fest, sodass er sich z.B. bei einer Vollbremsung nicht verschiebt. Das ist besonders dann wichtig, wenn man mit wenig Reifendruck (z.B. 1 Bar) im Gelände unterwegs ist. Das Problem bei einem verschobenen Reifen liegt darin, dass das Ventil abreißen kann.
Kettenrad
Ein Kettenrad muss gekauft werden (wenn man das alte Kettenrad noch auf einer anderen Felge benötigt)
Bremsscheibe
Eine Bremsscheibe muss gekauft werden (wenn man das alte Kettenrad noch auf einer anderen Felge benötigt)
ASR-Lochscheibe
Die beiden Loschscheiben für die Anti-Schlupf-Regelung sind verzichtbar, weil das ASR sich sowieso abschaltet, wenn es merkt, dass sich das hintere Rad ständig schneller dreht als das Vorderrad.
Fazit
Keine billige Sache, solch ein 21-/18-Zoll Radsatz. Und vermutlich ist er nicht für die Straße zugelassen.